SALZBURGER HANDWERKSPREIS 2025

Ein Sonderprojekt mit einer Vielzahl an Zusatzausstattung und Anwendungen war der Ansporn, selbst einen Hydrostat zu entwickeln, einzubauen und in das CAN-BUS-System des Trägerfahrzeuges einzubinden. Die Entscheidung, einen derartigen hydrostatischen Antrieb selbst zu integrieren ermöglicht es uns, noch besser auf Kundenwünsche mit speziellen Anforderungen einzugehen und Sonderprojekte schneller, ohne lange Durchlaufzeiten, zu realisieren.
Das Bemühen unserer Mitarbeiter, dem Kunden ein möglichst bedienfreundliches Arbeitsgerät mit unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten bei variabler Geschwindigkeit zu fertigen, sicherte uns den 1. Platz beim Salzburger Handwerkspreis. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sind stolz auf das gesamte Team.




