SDF - Straßendienstfahrzeug
Der „SDF“ hat seine Anwendungsgebiete speziell in städtischen Bereichen wie Parkplätze, Bushaltestellen, Parks etc. Aufgebaut auf einen Grundrahmen, passend auf alle Einzel- u. Doppelkabinen-Fahrgestelle ist der Aufbau im Sommer wie im Winter einsetzbar und somit ein optimaler Helfer bei der täglichen Reinigung und Instandhaltungsarbeiten in den Städten und Gemeinden
Ablagekorb
oben offen, aus feuerverzinktem Lochblech, am Schmutzbehälter montiert zur Ablage von Besen, Schaufeln etc., Länge ca. 2 m. Zur leichteren Werkzeugentnahme ist an der rechten Fahrzeugseite 1 stabiler Auftritt angebracht. Zusätzlich am Heck des Fahrzeuges angebracht sind: Halter für 2 Kunststoffkübel und eine Halterung für einen 120l bzw. 240l Abfallbehälter.


Sommerdienstaufbau
Wassertank, Hochdruckpumpe mit Separatmotor, Federzugschlauchtrommel, Ablage- und Werkzeugraum
Kasten gefertigt aus Aluminiumlegierung entsprechend den Konturen des Schmutzsammelbehälters, mit dem Hilfsrahmen verschraubt, linke und rechte Seite über die ganze Länge zugänglich. Rechts ist ein Alu-Rollbalken angebracht. Die linke Öffnung (Motorraum) ist mit einer schallisolierten, arretierbaren Schiebetür, welche in geöffnetem Zustand mind. den halben Querschnitt des Motorraumes freigibt, ausgerüstet.
Winterdienstaufbau
Streugutbehältern, Streugutauffangwanne sowie Transport- und Verladeplattform für eine Schneefräse

Technische Mindestausstattung erforderlich!